Ob Nachfolger oder Übergeber, wir unterstützen Sie bei Ihrer Betriebsnachfolge Berlin, mithilfe unserer Verfahren und den Erfahrungen unserer Mitarbeiter.

Vier Fragen, vor der Betriebsnachfolge Berlin
Wie finde ich den passenden Nachfolger?
Möchten Sie, dass ihr Betrieb wie bisher fortgeführt wird? Oder denken Sie an einen strategischen Investor? Nachdem diese Entscheidung getroffen wurde, empfiehlt sich das Netzwerk von Beratungsstellen, Experten oder der IHK.
Wie lange dauert die Betriebsnachfolge Berlin?
Die Dauer einer Unternehmensnachfolge hängt vor allem von der Vorbereitung ab. Die Praxis zeigt, dass eine Nachfolge innerhalb von einem Jahr erfolgen kann. In den meisten Fällen dauert die Betriebsübergabe aber deutlich länger.
Wann weihen Sie die Mitarbeiter ein?
Die Mitarbeiter in die Nachfolgepläne einzuweihen, kann an zwei Zeitpunkten erfolgen. Zum einen, wenn Sie mit der konkreten Planung beginnen und zum anderen, wenn der Kaufvertrag vom Nachfolger unterzeichnet wurde. Das muss individuell entschieden werden.
Nachfolge - mit oder ohne Beratung?
Die Nachfolge ist mit und ohne Beratung möglich. Die Unterstützung von Experten kann jedoch verschiedene Risiken (höhere Kosten, kein passender Erwerber, Fluktuation, niedriger Verkaufspreis) deutlich mindern.
Ihre Vorteile mit INTAGUS
Was Sie erwarten können
Wie funktioniert die Betriebsnachfolge Berlin?
Ein beispielhafter Prozessablauf
Hier beginnen wir mit der Zielsetzung, Prozessabsprache und Vorbereitung aller wichtigen Unterlagen.
Wir suchen Ihren Nachfolger/ das gewünschte Unternehmen und übernehmen die Ansprache.
Die Unternehmensprüfung ist bei jeder Nachfolge für Übergeber und Erwerber besonders entscheidend.
Abschließend begleiten wir Sie bei der notariellen Vertragsunterzeichnung und der Übernahme.
Betriebsnachfolge Berlin in Zahlen
Für eine Betriebsnachfolge Berlin gibt es viele Motive. Sie kann emotional begründet sein, altersbedingt notwendig werden oder durch familieninterne Vereinbarungen in Kraft treten. Jeder Firmeninhaber sollte sich auf seine eigene Betriebsnachfolge Berlin vorbereiten, ob mit externer Unterstützung oder alleine. Mit der in der Regel ungewohnten Nachfolgesituation steht ein Unternehmer nicht alleine da – laut dem Institut für Mittelstandsforschung sollen im Zeitraum 2018 bis 2022 rund 3.570 Betriebe übergeben werden. Davon befinden sich 3.380 Firmen in Familienbesitz. Im Vergleich zu anderen Bundesländern, wie zum Beispiel Bayern (27.400) oder NRW (32.300), sind in Berlin (6.200) und Brandenburg (3.700) noch relativ überschaubare Zahlen der zu übergebenden Unternehmen zu verzeichnen. Führt man sich allerdings bewusst die Zahl der Betriebe vor Augen, die überhaupt bereit für eine Betriebsnachfolge Berlin sind, wird der Ernst der aktuellen Situation offensichtlich. Gerade einmal 700 Betriebe werden als übernahmewürdig geführt, nur 150 zur Zeit als übergabereif.
Die Betriebsnachfolge Berlin kann als Prozess betrachtet werden, welcher grob in drei Teile zu gliedern ist. Die wohl wichtigste Phase ist die der Planung. Hier geht es vor allem darum, den Betrieb und den Inhaber fit zu machen, heißt – betriebliche Optimierungen, steuerliche und gesellschaftsrechtliche Maßnahmen, IT und EDV Anpassung sowie der allgemeine Organisationsaufbau. Das zu übergebende Unternehmen wird von spezialisierten Beratern genau unter die Lupe genommen, Risiken identifiziert und wichtige Unterlagen werden für den weiteren Prozess der betrieblichen Nachfolge vorbereitet. Der eigentliche Übergabeprozess setzt sich unter anderem zusammen aus der Unternehmensbewertung, Käufer- bzw. Nachfolgeridentifizierung und -ansprache, rechtlicher Gestaltung und der Vertragsunterschrift. Die abschließende Übergabe enthält in vielen Fällen auch die Integration des Nachfolgers und dessen Überleitung in den betrieblichen Alltag. Viele Alt-Unternehmer übernehmen aus diesem Grund nach der Übergabe eine Berater-Position, weswegen die Loslösung des Öfteren auch leichter fallen kann. Insbesondere die erste Phase einer Betriebsnachfolge Berlin entscheidet nachhaltig, wie der Erfolg der Übergabe aussehen kann.
Welchen Nutzen Unterstützung für Ihre Betriebsnachfolge Berlin bringt
Es gibt einen vorrangigen Grund, weshalb es ratsam ist, die Betriebsnachfolge Berlin von Experten begleiten zu lassen. Für Sie als Übergeber ist die Nachfolge des eigenen Unternehmens in der Regel Neuland. Wir haben bereits in vielen Projekten erfolgreiche betriebliche Nachfolgen realisiert, daher können Sie von unserer Erfahrung und einem bewährten Prozessansatz profitieren. Die Betriebsübergabe ist oft komplexer, als es sich viele Firmeninhaber ausmalen. Sie beinhaltet umfangreiche Gespräche mit dem Nachfolger, die Zusammenarbeit mit dem Steuerberater, eine geeignete Nachfolgestrategie, die direkte Verhandlungsführung, das Hinzuziehen eines Anwalts und über allem die letztendliche Koordination der Betriebsnachfolge Berlin und die weiterhin anfallende Fortsetzung des Tagesgeschäfts. Eine Nachfolge ist zwar auch ohne Expertenrat zu bewerkstelligen, kann Sie im Nachgang aber mehr Zeit, Geld und vor allem Nerven kosten, da Sie vor einem ungewissen Ausgang stehen.
Hier können wir ergänzen, dass unser erfahrungsbasierter Prozess für die Betriebsnachfolge Berlin eine kosten- und zeiteffektive Unternehmensübertragung ermöglicht. Auch mit unternehmensinternen sowie familieninternen Nachfolgen haben wir bereits einige Erfahrungen gemacht. Wir unterstützen jeden Mandanten individuell bei seiner persönlichen Nachfolgelösung und finden den passenden Nachfolger für die Betriebsnachfolge Berlin.
Unternehmensverkauf?
Telefon: 030 208 98 75 0
Unverbindlich & Kostenfrei.
Unsere Referenzen
Unverbindlich & Kostenfrei.