Unternehmensbewertung für KMU beim DCF-Verfahren Wie auf jedem Markt haben Käufer und Verkäufer auch bei Kaufpreisverhandlungen für eine Unternehmensübergabe unterschiedliche Interessen und Preisvorstellungen. Damit es dabei nicht so emotional zugeht...
Unternehmensbewertung
Der kalkulatorische Unternehmerlohn in der Unternehmensbewertung: Von der Seifen-Formel zu neuen empirischen Erkenntnissen Professionelle Unternehmensbewertungen bestimmen den Wert einer Unternehmung im besten Fall in Anlehnung an die künftige Gewinnsituation. Dabei...
Share
Video-Interview: DUB Multiples, was hat es damit auf sich? Personen im Studio von rechts nach links: Crissy Schulz, Ayse Mese, Holger Wassermann. Aktuelles Video von Business-Talk am Kudamm: Im Studiointerview...
Share
DUB Multiples: Neue Grundlagen der Unternehmensbewertung Ayse Mese, Geschäftsführerin der Deutschen Unternehmensbörse DUB.de und Prof. Dr. Holger Wassermann, KompetenzCentrum für Entrepreneurship & Mittelstand der FOM Hochschule sowie Geschäftsführer der INTAGUS...
Share
Methodenmix: Moderne Unternehmensbewertung Unternehmen verfolgen je nach Unternehmensgröße, Branche und Beschäftigungsfeld unterschiedliche Unternehmensziele. Im Vordergrund steht aber, wie auf dem Markt üblich, die generierte Wertschöpfung eines Unternehmens. Sprich, die Erwirtschaftung...
Share
Unternehmensbewertung: Welcher Wert ist realistisch? Die Unternehmensbewertung ist weder ein Selbstläufer noch eine Berechnung für den Bierdeckel. Sondern sie ist eine sehr komplexe Thematik, die die Basis für den erfolgreichen...
Share