Die Optionen der Unternehmensnachfolge: Ihre Auswahl In den kommenden fünf Jahren stehen rund 500.000 kleine und mittlere Betriebe zur Übergabe an. Darunter sind viele hochprofitable Unternehmen mit einem zukunftsfähigen Geschäftsmodell...
Familieninterne Nachfolge
Nachfolgemonitor: Nachfolge als zunehmende Gefahr Digitalisierung, Demographischer Wandel, Fachkräftemangel, Nachfolgermangel – die praktische und erfolgreiche Umsetzung der Unternehmensnachfolge ist längst nicht mehr selbstverständlich. Dennoch sind sich die meisten Unternehmer vielzähliger...
Share
Familienstiftung: Vehikel für das Beteiligungsmanagement Um ein Beteiligungsportfolio aktiv zu managen, bietet sich für vermögende Familien das Vehikel der Familienstiftung an. Dieses kann als alternative Rechtsform die Rolle eines Family...
Share
Familienstiftung schafft Struktur für alle M&A-Aktivitäten Sehr interessant für Investoren kann das Beteiligungsmanagement über das Vehikel der Familienstiftung sein. Gerade dann, wenn ein Investor sehr aktiv mit seinen Beteiligungen umgehen...
Share
Angstfaktor Nachfolge: Ende eines (Arbeits-)lebens Sie sind Lenker einer ganzen Belegschaft, Organisator und Zeitmanager in einer Person, offenes Ohr und Schnittstelle zwischen allem und jedem, doch bei einer Herausforderung scheitern...
Share
Familienstiftung: Verbessert den Unternehmensverkauf Eigentümer, die ihr Unternehmen an Dritte übertragen wollen, können die Familienstiftung dafür nutzen, die Ergebnisse zu optimieren. Durch die steuerlichen Vorteile wird Vermögen umfassend geschützt. Die...
Share
Familieninterne Nachfolge: 5 Gründe für ein Scheitern Das Unternehmen in die Hände der eigenen Kinder geben, sich selbst entspannt zurück lehnen und einfach mal machen lassen. Diese ideale Vorstellung vertreten...
Share