16. nexxt-day der IHK Berlin
Die Unternehmensnachfolge ist für viele Unternehmen in Berlin in den nächsten Jahren ein wichtiges Thema. Allein bis 2018 sind nach dem IfM Bonn 5.500 Unternehmen in der Region Berlin davon betroffen. Und noch immer ist fest zu stellen, dass sich Unternehmer zu spät mit der Nachfolge-Thematik befassen und deren Komplexität unterschätzen.
Die IHK Berlin informiert am nexxt-day zur Unternehmensnachfolge
Zur Abwägung aller möglichen Optionen ist eine Vielzahl betriebswirtschaftlicher, rechtlicher und steuerlicher Fragen auf Unternehmer- und Unternehmensebene zu klären. Auf dem 16. nexxt-day Berlin sollen die Teilnehmer einen ersten Einblick in die Thematik erhalten, können von den Erfahrungen erfolgreicher Übernahmen profitieren und sich im Anschluss mit den Referenten, dem Netzwerk und den Teilnehmern austauschen.
Der 16. nexxt-day in Berlin am 18. April 2016 ab 16:30 Uhr, im großen Konferenzzentrum der IHK Berlin, in der Fasanenstr. 85, 10623 Berlin.
Programmablauf:
17:00 Uhr
Begrüßung durch den Gastgeber
Tobias Weber, Vizepräsident der IHK Berlin
Grußwort
Dr. Hans Reckers, Staatssekretär der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Technologie und
Forschung
17:10 Uhr
„Wo Berliner Unternehmen der Schuh drückt – Beratungsbedarf in der Nachfolge“
Prof. Dr. Birgit Felden, Studiengangsleiterin Bachelor Gründung und Nachfolge, Direktorin des Instituts für Entrepreneurship, Mittelstand und Familienunternehmen (EMF) der HWR Berlin
17:40 Uhr „Von anderen lernen“
Andreas Gruner, Berliner Sparkasse, FirmenCenter Gründung und Nachfolge
Guido Wegner, Berliner Volksbank, Abteilungsleiter GründerCenter Berlin
Volker Cicha, Ortho-Ped Dittmer GmbH & Co. KG
Thomas Böttcher, Turbomed Berlin GmbH
18:15 Uhr nexxt-change Unternehmensbörse
Kerstin Niquet, KfW Bankengruppe, Key Account Management Multiplikatoren
18:30 Uhr Get togehter