Generationenwechsel im Holztransportgewerbe
Generationswechsel im Holztransportgewerbe – eine Chance für Firmeninhaber und Nachfolger. Der Bundesvereinigung des Holztransportgewerbes (BdHG e.V.) präsentiert seinen bundesweiten Mitgliedern am 28.05.2016 auf der jährlichen Mitgliederversammlung das Thema: „Unternehmensnachfolge: Der Weg zum sicheren Fortbestand der Unternehmung“.
Unternehmensnachfolge: Der Weg zum sicheren Fortbestand der Unternehmung im Holztransportgewerbe
Die Gastreferenten Prof. Dr. Holger Wassermann und von der INTAGUS GmbH aus Berlin werden den Teilnehmern Wissenswertes und Spannendes zum Generationenwechsel im Holztransportgewerbe präsentieren und als Experten für alle Fragen zur Unternehmensnachfolge zur Verfügung stehen. Dabei werden Sie einen Überblick über die aktuelle Nachfolgesituation in Deutschland geben, die verschiedenen Gestaltungsmöglichkeiten einer Nachfolge erläutern sowie die Herausforderungen für Unternehmer und Nachfolger im Holztransportgewerbe herausarbeiten. Ferner werden sie den Ablauf und den Prozess einer Unternehmensnachfolge darlegen, die am Prozess Beteiligten Personen vorstellen und Tipps für die praktische Umsetzung geben. Herr Professor Wassermann wird Verlauf des Vortrags auf die Ergebnisse einer Umfrage präsentieren, die im Vorfeld der Veranstaltung unter den Mitgliedern der Bundesvereinigung des Holztransportgewerbes durchgeführt worden ist und dabei im Besonderen auf die Unternehmensbewertung und die Kaufpreisfindung, einen besonders wichtigen Punkt der Unternehmensnachfolge, eingehen.
Termin/Ort:
28.05.2016
Park Inn by Radisson LübeckWilly Brand Allee 1-5
23554 Lübeck
Ansprechpartner:
Bundesvereinigung des Holztransportgewerbes (BdHG) e.V.
Herr Marco Burkhardt