Mittelstandsforum Metropol 2017: für den Mittelstand
Sie führen Ihr Unternehmen im deutschen Mittelstand und wollen über jegliche ‚Updates‘ der wichtigsten Grundlagen auf dem Laufenden sein? Dann wäre hier ein Vorschlag: Das Mittelstandsforum Metropol 2017. Zum dritten Mal, fünf Termine in einem Jahr, informativ, abwechslungsreich und unumgänglich! Warum Sie das nicht verpassen sollten?
Mittelstandsforum Metropol: Einsatz für den Mittelstand
Darum: Das Mittelstandsforum Metropol, eine Gemeinschaftsinitiative des FKU e.V. und der IMW e.V. zusammen aus Partnern aus Wirtschaft und Wissenschaft, lohnt sich. Ein einfaches Argument, hinter dem mehr als nur ein Inhalt steckt. So informieren Sie die unterschiedlichen Veranstaltungen über aktuelle Entwicklungen. Zusätzlich erhaschen Sie durch Impulsvorträge neue Eindrücke. Nutzen Sie den Erfahrungsaustausch für den Blick über den eigenen Tellerrand. Dabei bietet jeder Termin einen anderen Fokus, von der Erbschaftsteuerreform bis zum Social Media Marketing.
Wenn nicht jetzt, wann dann? - Das Mittelstandsforum Metropol
Da mittelständische Unternehmen oft von dem Unternehmer selbst gelenkt werden, ist ein spontaner Termin gar nicht immer so einfach. Damit Sie in diese missgünstige Lage gar nicht erst geraten, bietet Ihnen die Programmübersicht die optimale Zeit-Nutzen-Kalkulation. Zudem können Sie frei wählen, welcher Themenblock Sie schon vorab am meisten in seinen Bann zieht.
Mittendrin statt nur dabei
Mit gutem Beispiel voran – am 03.04.2017 war INTAGUS auch vor Ort, denn Holger Wassermann hat den Impulsvortrag zum Thema „‘Bitte gehen Sie zur Kasse‘ – Steuerfalle Erbschaftssteuerreform“ geboten. Die Teilnahme der Veranstaltungen ist kostenlos. Nachdem wir selbst einen Eindruck gewinnen konnten, empfehlen wir unbedingt die Teilnahme an einem oder mehreren Terminen. So erfahren Sie mehr vielleicht mehr über mittelständische Unternehmen und ihre Rolle in verschiedenen Bereichen. Unternehmer/innen sind herzlich eingeladen.