Umwandlung: Steuervorteile kennen und nutzen Sie möchten Ihre Personengesellschaft in eine GmbH umwandeln, Gesellschafter hinzuziehen oder die Unternehmensnachfolge planen? Kennen Sie denn die steuerlichen Vorteile bei der Umwandlung nach dem...
Unternehmensverkauf
Private Equity-Investitionen: Hohe Verkaufserlöse Viele Eigentümer auch sehr substanzstarker Unternehmen finden keinen Nachfolger in der Familie und suchen daher am Markt einen Käufer. Es kommen dabei immer öfter Private Equity-Investitionen...
Share
Interner Unternehmensverkauf an Mitarbeiter Im Betrieb selbst, aber auch bei Wettbewerbern, Lieferanten und Co. finden sich regelmäßig Interessenten für die Übernahme eines Unternehmens. Das hört sich auch nach einem kurzen...
Share
Unternehmensverkauf: Verkaufserlös durch Sanierung Die Praxis zeigt, dass es auch bei eigentlich stabilen mittelständischen Unternehmen gewissen Restrukturierungsbedarf gibt. Eine eingehende strategische, leistungs- und finanzwirtschaftliche Sanierung mit Blick auf langfristige Zukunftspotenziale...
Share
Gelassen beim Firmenverkauf Der Firmenverkauf als Weg der strukturierten Nachfolge ist eine wichtige Alternative für Firmeninhaber, die in der Familie keinen (geeigneten) Nachfolger finden. Auf diese Weise können sie das...
Share
Verkaufsprozess: Professionelle Kommunikation Kein Unternehmen ist so klein oder unbedeutend, dass nicht gewisse Teile der Öffentlichkeit daran wirkliches Interesse haben. Daher ist behutsame, aber dennoch offene Kommunikation in enger Abstimmung...
Share
Unternehmensverkauf: Wie finde ich den richtigen Käufer? Strategischer Kauf, Angestellter, Finanzinvestor: Drei Gruppen kommen grundsätzlich für die Unternehmensübernahme in Frage. Doch welcher Erwerber ist eigentlich der richtige für einen Unternehmer?...
Share
Familienstiftung: Verbessert den Unternehmensverkauf Eigentümer, die ihr Unternehmen an Dritte übertragen wollen, können die Familienstiftung dafür nutzen, die Ergebnisse zu optimieren. Durch die steuerlichen Vorteile wird Vermögen umfassend geschützt. Die...
Share
Unternehmensverkauf: Diese 3 Käufertypen gibt es Wer seinen Betrieb übertragen möchte, sollte wissen, welche potenziellen Käufergruppen eigentlich existieren. Denn erst dann können Firmeninhaber eine echte Entscheidung treffen und den konkreten...
Share
Der Unternehmensverkauf als Alternative Berlin – zunehmendes Wirtschaftswachstum, eine Vielzahl von Existenzgründungen und positive Entwicklungen auf dem Arbeitsmarkt. So gelten kleinere und mittelständische Unternehmen (KMU’s) als der Motor der deutschen Wirtschaft. Daher...
Share